Orthopädie
Quelle: Deutsche Rentenversicherung Hessen
Rehabilitationsschwerpunkte im Bereich Orthopädie sind
- chronische Schmerzsyndrome der Wirbelsäule und Gelenke,
- degenerative und entzündlich/rheumatische Skeletterkrankungen,
- Unfallfolgen am Bewegungsapparat,
- Anschlussrehabilitation nach Endoprothesenoperationen,
- Anschlussrehabilitation nach Bandscheiben-/Wirbelsäulenoperationen,
- Anschlussrehabilitation nach Schulteroperationen.
Quelle: Deutsche Rentenversicherung Hessen
Ärztlicher Direktor:
Dr. med. Carl Bartholomäus
Facharzt für Orthopädie
Physikalische und rehabilitative Medizin
Spezielle Schmerztherapie – Chirotherapie –
Sportmedizin – Rehawesen – Physikalische Therapie –
Röntgendiagnostik Skelett, Ärztliches Qualitätsmanagement
Orthopädische Krankheiten:
- Schmerzsyndrome der Wirbelsäule bei degenerativen, statischen, funktionellen und überlastungsbedingten Erkrankungen, insbesondere auch mit psychosomatischer Beeinträchtigung
- Bandscheibenvorfall auch nach Operation und anderen Wirbelsäulenoperationen
- Verschleißerkrankungen von Gelenken auch nach Operation, insbesondere Endoprothesenimplantation
- Entzündlich/rheumatische Krankheiten mit Schwerpunkt für Morbus Bechterew
- Unfallfolgen am Bewegungsapparat inklusive Polytrauma
- Erkrankungen des Bindegewebes und der Muskulatur einschließlich des Fibromyalgiesyndroms
- Sonstige Knorpel- und Knochenerkrankungen, insbesondere Osteoporose
- Angeborene und erworbene Deformitäten der Gliedmaßen und der Wirbelsäule
- Zustand nach Amputationen