Sozialdienste & Zuweisende
Hier finden Sie alle Informationen für die Aufnahme von Patienten in unsere Rehaklinik. Für einen Aufnahmetermin steht Ihnen unser Patientenmanagemet gerne zur Verfügung.
Unser besonderes Plus
- Klinik für Orthopädie, Psychosomatik und Post-COVID
- Die gesamte Klinik ist barrierefrei ausgestattet
Kontakt
Patientenmanagement
-
Unser Patientenmanagement steht Ihnen gerne zur Verfügung und berät Sie kompetent in allen Fragen rund um die ganztägig ambulante oder stationäre Rehabilitation in unserem Haus.
- 05652 953 603
- Nachricht schreiben
Das bieten wir
-
Barrierefreiheit
-
Erfolgreich zertifiziertes Qualitätsmanagement
-
Zentrale Lage
-
Nähe zur Natur
-
Ausgewogene Ernährung
-
Vorträge und Seminare
Kostenträger
Kostenträger medizinischer Rehabilitationsleistungen sind die Deutsche Rentenversicherung Hessen, die Deutsche Rentenversicherung Bund und andere Rentenversicherungsträger.
Gerne nehmen wir auch Selbstzahler sowie Patientinnen und Patienten mit einer gesetzlichen oder privaten Krankenkasse oder einer Berufsgenossenschaft als Kostenträger auf.
Therapeutische Schwerpunkte & Besonderheiten
Schwerpunkte
-
Orthopädie, Psychosomatik und Post-COVID
-
Die umfassende Therapie integriert medikamentöse Behandlungen, Physiotherapie inklusive Ergotherapie und medizinische Trainingstherapie, Sozialberatung, Gesundheitstraining sowie psychologische Betreuung inklusive Entspannungstherapie und Erholung.
-
Wir kombinieren medizinische Qualität und Wohlfühlatmosphäre mit verschiedenen Angeboten und Programmen. Entspannung und Stressabbau sind uns wichtig.
Besonderheiten
-
Besonderes Augenmerk auf häufige psychische und soziale Mitverursachungen der Krankheit
-
Für Rehabilitanden mit einer besonderen beruflichen Problemlage wurde ein Konzept zur medizinisch-beruflich-orientierten Rehabilitation (MBOR) erstellt.
Apparative Ausstattung
- chipgesteuerte Medizinische Trainingstherapie
- Gallileo
- Psammotherapie
- Klinisch-chemisches Labor: Notfalllabor