Deutsche Rentenversicherung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK

Rehabilitationsklinik Kurhessen

  • Klinik für Orthopädie, Psychosomatik und Post-COVID
  • Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und Anschlussrehabilitation stationär oder auch ganztägig ambulant
  • Zentrale Lage im Ortskern in der Nähe des Kurparks mit Gradierwerk, der Werratal-Therme und der Fußgängerzone

Quelle:DRV Hessen

Info-Kacheln

Häufige Fragen

Gibt es kostenfreies WLAN in der Klinik?

Ja, die Klinik verfügt in allen Patientenzimmern, den Aufenthaltsräumen sowie in den Wartebereichen über kostenloses WLAN.

Habe ich ein Einzelzimmer?

Selbstverständlich. Unsere Rehabilitandinnen und Rehabilitanden sind in modernen, zum Teil rollstuhlgerecht ausgestatteten Einzelzimmern untergebracht. Für Paare gibt es eine begrenzte Anzahl von Doppelzimmern.

Kann eine Begleitperson mit aufgenommen werden?

Begleitpersonen sind bei uns nach Absprache ebenfalls herzlich willkommen.

Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit unserer Patienten-Aufnahme unter 05652 953-603 auf.

Alle Fragen und Antworten

Über uns

  • Zentrale Lage im wunderschönen Werratal

    Salz und Sole bestimmen seit Jahrhunderten die Geschichte von Bad Sooden-Allendorf

  • Zeit für Ihre Reha

    Wir kombinieren medizinische Qualität und Wohlfühlatmosphäre

  • Unser Angebot

    Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und Anschlussrehabilitationen werden stationär oder auch ganztägig ambulant angeboten

Lernen Sie unsere Klinik kennen

Klinikleitung

Sie möchten Ihre Reha bei uns machen?

Sie können die passende Rehaklinik selbst bestimmen.

  • Die Rehabilitationsklinik muss die Zulassung zur Behandlung Ihrer Erkrankung haben.
  • Wir können Versicherte aller Rentenversicherungsträger behandeln.
  • Die Kosten übernimmt in jedem Fall Ihre Rentenversicherung.
  • Eine Anschlussheilbehandlung (AHB) wird über Ihre Klinikärztin bzw. Ihren Klinikarzt und den Sozialdienst im Krankenhaus beantragt.
  • Möchten Sie ein normales Heilverfahren beantragen, wird Sie Ihre Haus-/Fachärztin oder Ihr Haus-/Facharzt für Orthopädie/Pneumologie unterstützen.

Als Wunschklinik im Reha-Antrag angeben
Vermerken Sie auf dem Formular G100, dass Sie die Rehabilitation in der Klinik Kurhessen durchführen möchten. Oder legen Sie ein Begleitschreiben bei, damit Ihrem Wunsch nach Möglichkeit entsprochen werden kann.

Wunsch- und Wahlrecht

Zu Ihrem Reha-Antrag

Allgemeine Anfragen

Telefon, Fax & E-Mail

Für allgemeine Anfragen erreichen Sie uns Montag bis Freitag:

  • Telefon: 05652 953-0
  • Fax: 05652 953-953
  • E-Mail: patdv-klinik-kurhessen@drv-hessen.de

Anschrift

Klinik Kurhessen

Am Haintor 7
37242 Bad Sooden-Allendorf
Hessen
Deutschland

Standort auf Google Maps

Nachrichten

Schriftliche Nachrichten können Sie gern über unser Kontaktformular senden:

Zum Formular